Alkohol-Selbsttest

Wissenschaftliche Einschätzung Ihres Trinkverhaltens

Über diesen Test

Dieser wissenschaftlich fundierte Test basiert auf dem AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test) der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er hilft Ihnen, Ihr eigenes Trinkverhalten realistisch einzuschätzen und mögliche Risiken zu erkennen.

100% anonym – keine Datenübertragung
5 Minuten Bearbeitungszeit
WHO-Standard – wissenschaftlich validiert
1
Wie häufig konsumieren Sie alkoholhaltige Getränke?
2
Wie viele alkoholhaltige Getränke nehmen Sie an einem typischen Trinktag zu sich?

Ein Standardgetränk = 0,33l Bier, 0,2l Wein oder 4cl Schnaps

3
Wie oft trinken Sie sechs oder mehr alkoholhaltige Getränke bei einer Gelegenheit?
4
Wie oft konnten Sie im letzten Jahr nicht mehr aufhören zu trinken, nachdem Sie einmal begonnen hatten?
5
Wie oft konnten Sie im letzten Jahr aufgrund Ihres Alkoholkonsums Ihren alltäglichen Verpflichtungen nicht nachkommen?
6
Wie oft brauchten Sie im letzten Jahr am Morgen ein alkoholisches Getränk, um sich nach einem Abend mit viel Alkoholkonsum wieder fit zu fühlen?
7
Wie oft hatten Sie im letzten Jahr Schuldgefühle oder Gewissensbisse wegen Ihres Alkoholkonsums?
8
Wie oft konnten Sie sich im letzten Jahr nicht mehr an Ereignisse der vorangegangenen Nacht erinnern, weil Sie getrunken hatten?
9
Haben Sie sich oder eine andere Person unter Alkoholeinfluss verletzt?
10
Hat ein Verwandter, Freund, Arzt oder eine andere medizinische Fachperson Bedenken wegen Ihres Alkoholkonsums geäußert oder vorgeschlagen, dass Sie weniger trinken sollten?
Fortschritt 0 von 10 Fragen beantwortet
0

Ihr Ergebnis

Risikobewertung

Was bedeutet dieses Ergebnis?

Empfehlungen für Sie

    Wichtiger Hinweis: Dieser Test dient ausschließlich der Selbsteinschätzung und ersetzt keine professionelle medizinische Diagnose. Bei Bedenken bezüglich Ihres Alkoholkonsums wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt, eine Suchtberatungsstelle oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.