Der AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test) wurde von der
Weltgesundheitsorganisation entwickelt und ist der weltweit am häufigsten eingesetzte
Screening-Test zur Früherkennung problematischen Alkoholkonsums.
-
Wissenschaftlich validiert durch die WHO
-
Erkennt riskanten Konsum, schädlichen Gebrauch und Abhängigkeit
-
Detaillierte Auswertung mit konkreten Empfehlungen
-
Für Betroffene jeden Alters geeignet
Test jetzt starten
Dieser Test basiert auf der Suchtfibel von Ralf Schneider und hilft Ihnen
herauszufinden, ob Sie als Angehöriger selbst unter der Alkoholsucht Ihres Partners leiden
und co-abhängige Verhaltensmuster entwickelt haben.
-
Speziell für Angehörige entwickelt
-
Erkennt co-abhängige Verhaltensmuster
-
Hilfreiche Empfehlungen für Angehörige
-
Hinweise auf Selbsthilfegruppen wie Al-Anon
Test jetzt starten
100% Anonym & Sicher: Alle Tests werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser ausgewertet.
Es werden keine Daten gespeichert, übertragen oder mit Dritten geteilt. Völlig anonym und vertraulich.
Wichtige Hinweise
Diese Selbsttests dienen der Selbsteinschätzung und Sensibilisierung.
Sie ersetzen keine professionelle medizinische oder psychologische Diagnose.
- Bei Verdacht auf Alkoholabhängigkeit sollten Sie einen Arzt, eine Suchtberatungsstelle
oder einen Psychotherapeuten aufsuchen.
- Die Tests sind anonym: Alle Berechnungen erfolgen ausschließlich in Ihrem Browser.
Es werden keine Daten übermittelt.
- Ehrliche Antworten sind wichtig für ein aussagekräftiges Ergebnis. Niemand außer Ihnen
sieht Ihre Antworten.
- Nehmen Sie die Ergebnisse ernst: Auch wenn die Tests keine Diagnose stellen können,
liefern sie wichtige Hinweise auf mögliche Probleme.
Häufig gestellte Fragen
Wie zuverlässig sind diese Tests?
Der AUDIT-Test wurde von der WHO entwickelt und ist in zahlreichen Studien validiert worden.
Er gilt als der internationale Goldstandard für Alkohol-Screening. Der Co-Abhängigkeits-Test
basiert auf etablierten wissenschaftlichen Kriterien. Beide Tests liefern zuverlässige Hinweise,
ersetzen aber keine professionelle Diagnose.
Werden meine Daten gespeichert oder weitergegeben?
Nein, absolut nicht. Alle Tests werden zu 100% lokal in Ihrem Browser ausgeführt.
Es gibt keine Datenübertragung an unseren Server oder Dritte. Ihre Antworten und Ergebnisse
bleiben vollständig privat und anonym.
Was mache ich, wenn der Test ein problematisches Ergebnis zeigt?
Jeder Test bietet konkrete Empfehlungen basierend auf Ihrem Ergebnis. Generell empfehlen wir bei
problematischen Ergebnissen: Kontaktieren Sie eine Suchtberatungsstelle, Ihren Hausarzt oder rufen
Sie die Sucht- & Drogenhotline an (01805-313031). Diese Anlaufstellen beraten Sie vertraulich und
kostenlos.
Kann ich die Tests mehrfach durchführen?
Ja, Sie können die Tests beliebig oft wiederholen. Dies kann sinnvoll sein, um Veränderungen
im Trinkverhalten über die Zeit zu beobachten oder nach einer Therapie den Fortschritt zu
überprüfen.
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Tests?
Der Alkohol-Selbsttest (AUDIT) richtet sich an Menschen, die ihr eigenes
Trinkverhalten überprüfen möchten. Der Co-Abhängigkeits-Test ist für
Angehörige von Alkoholabhängigen gedacht und prüft, ob diese selbst unter der Sucht des
Partners/Familienmitglieds leiden.